Großglockner, Dachstein & mehr: Aussichtspunkt Rossbrand in Filzmoos
Der Rossbrand in Filzmoos bietet eine Aussicht auf 150 Gipfel in Salzburg und Steiermark. Vom Dachstein zur Bischofsmütze, dem Tennen- und Hagengebirge, zum Hochkönig, die Hohen Tauern mit Großglockner und Großvenediger bis zu den Schladminger Tauern.
Der Großglockner ist der höchste Berg Österreichs mit einer Höhe von 3.798 Metern. Er befindet sich in den Hohen Tauern im Bundesland Kärnten. Der Großglockner ist ein Symbol für die alpine Schönheit Österreichs..
Der Dachstein ist der höchste Berg der Steiermark. Der Ortsteil Hachau in Filzmoos bietet einen imposanten Blick auf den Dachstein.
Neben Dachstein, Bischofsmütze und Großglockner sieht man vom Roßbrand eine Vielzahl an Bergspitzen. Ein Berg schöner als der andere, für Wanderungen rund um Filzmoos.

Berg Panorama rund um den Dachstein
Mit einer modernen Gondelbahn geht es hinauf Richtung Südwand des Dachsteins. Während deiner Fahrt staunt man über die atemberaubende Rundumsicht und die beeindruckende Größe des Dachsteins. Oben angekommen, eröffnet sich vom Hunerkogelrestaurant ein 360-Grad-Blick auf die umliegenden Gipfel der Alpen. Bei gutem Wetter siehst du die Gipfel von mehr als 1.000 Bergketten, inklusive des höchsten Gipfels Österreichs, dem Großglockner, den Hohen Tauern und sogar bis hin zu den Gebirgen in Slowenien und Italien.
Mit 2.995 Metern ist der Dachstein der höchste Gipfel der Dachsteinmassiv-Gruppe und das zweithöchste Gebirge der nördlichen Kalkalpen. Von hier oben eröffnet sich ein spektakuläres Panorama.
Der Blick vom Dachstein umfasst eine Vielfalt von Landschaften, von schneebedeckten Berggipfeln, über grüne Täler und dichte Wälder, bis hin zu glitzernden Seen. Bei klarem Wetter reicht die Sichtweite bis zu 100 Kilometern und umfasst einen Großteil der österreichischen Alpen, einschließlich des Großglockners.
Bekannt ist der Dachstein für seine beeindruckenden Gletscher. Vom Gipfel aus siehst du den Hallstätter Gletscher und den Schladminger Gletscher.
Ein besonderes Highlight sind die Sonnenauf- und -untergänge vom Dachstein. Wenn die Sonne über den Bergen auf- oder untergeht, taucht sie die Landschaft in ein atemberaubendes Licht.

Der Rossbrand in Filzmoos bietet eine Aussicht auf 150 Gipfel
Der Rossbrand in Filzmoos wird als einer der besten Aussichtspunkte in der Region angepriesen.
Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Rundumblick auf rund 150 Gipfel. Die Atmosphäre ist hier ruhig und entspannend, perfekt für Ruhe und Erholung von der Hektik des Alltags. Ein kilometerlanger Wanderweg führt zum Gipfel des Rossbrands und ermöglicht es den Besuchern, die beeindruckende Landschaft in vollen Zügen zu genießen.
Besonders beeindruckend ist der Blick in Richtung des imposanten Dachsteinmassivs mit seinen majestätischen Gipfeln. Die Aussicht erstreckt sich jedoch nicht nur auf den Dachstein, sondern auch auf andere bekannte Berge wie den Großglockner und die Alpen.

Panoramablick von der Bischofsmütze in Filzmoos
Die Aussicht von der Bischofsmütze ist beendruckend. Man sieht ein Breites Spektrum an Landschaften:
- Schneebedeckte Berge
- grüne Almwiesen
- dichte Wälder
- kristallklare Seen
Je nach Tages- und Jahreszeit verändert sich das Lichtspiel auf der Bischofsmütze und den umliegenden Landschaften. Dies sorgt für ständig wechselnde und immer wieder beeindruckende Panoramaaussichten. Die Gegend um die Bischofsmütze ist reich an einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.
Dies trägt zur Schönheit der Aussicht bei, da Sie je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen verschiedene Arten von Flora und Fauna beobachten können.
Durch ihre hohe Lage bietet die Bischofsmütze ein weites Sichtfeld. An klaren Tagen können Sie von ihrem Gipfel aus sogar den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs, sehen.

Die „Große Bischofsmütze“ (2.454 m), die „Kleine Mütze“ (2.428 m).