Dachstein – Die Treppe ins nichts
Ihre Reise zur Treppe ins Nichts beginnt mit einer spannenden Seilbahnfahrt, die Sie auf die Bergstation der Dachstein Gletscherbahn bringt. Dort angekommen, erwartet Sie ein kurzer, aber spektakulärer Spaziergang entlang der Hängebrücke und durch den Eispalast, bevor Sie schließlich die berühmte Treppe erreichen.

Die Treppe ins Nichts ist ein Meisterwerk moderner Architektur und Ingenieurskunst, das in der unvergleichlichen Kulisse der Dachstein-Gletscher thront. Diese Glasplattform bietet den Besuchern eine beeindruckende 360-Grad-Aussicht auf die umliegenden Alpen und das tiefe, eisige Blau des Gletschers direkt unter ihren Füßen.
Wenn Sie die Stufen dieser eindrucksvollen Konstruktion hinuntersteigen, werden Sie schnell verstehen, warum sie den Namen „Treppe ins Nichts“ trägt. Die gläserne Plattform schwebt 14 Meter über dem Abgrund und bietet einen freien Blick auf die 400 Meter tiefe Gletscherspalte darunter – ein atemberaubender Anblick.
Das Erlebnis am Dachstein
Die Aussicht von der Treppe ins Nichts ist wahrhaftig spektakulär und unvergleichlich. Die schneebedeckten Gipfel der Alpen, die im Sonnenlicht glitzern, erstrecken sich so weit das Auge reicht. Und wenn Sie nach unten blicken, eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf den Gletscher, der die Schönheit und Macht der Natur in ihrer reinsten Form offenbart.
Abgesehen von der „Treppe ins Nichts“, hat der Dachstein noch vieles mehr zu bieten. Für Wanderbegeisterte gibt es zahlreiche Pfade, die Sie durch die atemberaubende Landschaft führen. Im Winter verwandelt sich das Gebiet in ein Paradies für Winderwanderer und Langläufer. Zudem gibt es dort eine beeindruckende Eishöhle zu entdecken.