TELEFON
neuepost winter 2018 6

Daniela Gollegger

Gerne beantworte ich Ihre Fragen

Ein Tag in Salzburg – auf Mozarts Spuren

Mozart’s Geburtsort: Getreidegasse 9

Der Beginn jeder Mozart-Reise führt durch die Geburtsstadt des großen Komponisten, in der Getreidegasse 9. Das Geburtshaus von Mozart ist nun ein Museum, das einen intimen Einblick in sein Leben und Werk bietet. Jeder Raum spricht Bände über seine Genialität, seine Kindheit, seine Familie und seine Musik.

Mozart Geburtshaus in Salzburg
Mozart Geburtshaus in Salzburg

Die Fröhlichkeit des Kindes: Residenzplatz

Weiter geht es zum Residenzplatz, wo die berühmte Residenzbrunnen steht. Man sagt, dass Mozart hier als Kind gerne spielte. Spüren Sie die kindliche Freude und Neugier, die Mozart vielleicht empfunden hat, während er in der majestätischen Kulisse des Platzes spielte.

Konzerte im Schloss: Mirabell

Und dann ist da noch das Schloss Mirabell, mit seinem prächtigen Barockgarten. Hier können Sie an dem Ort stehen, wo Mozart und seine Schwester einst Konzerte für die europäische Elite gaben. Die Schönheit des Schlosses und die umliegenden Gärten sind ein Symbol für die Eleganz und Verfeinerung von Mozarts Musik.

Bewahren der Tradition: Mozarteum

Ein Tag in Salzburg wäre nicht komplett ohne einen Besuch im Mozarteum, der weltbekannten Musikakademie, die in Mozarts Ehre gegründet wurde. Hier können Sie junge Künstler dabei beobachten, wie sie ihre Fähigkeiten verfeinern und Mozarts musikalisches Erbe weiterleben lassen.

Genuss und Gastfreundschaft: Salzburger Kulinarik

Nach einem Tag voller musikalischer Entdeckungen, laden die charmanten Cafés und Restaurants der Stadt zum Verweilen ein. Hier können Sie den Tag mit einem Stück originaler Salzburger Nockerl oder einem Wiener Schnitzel ausklingen lassen. Und natürlich, vergessen Sie nicht, einen Toast auf Mozart mit einem Glas österreichischem Wein auszusprechen.

Mozart Statue am Mozartplatz in Salzburg
Mozart Statue am Mozartplatz in Salzburg

Eine Symphonie der Stadt

Diese Reise ist mehr als nur ein Tagesausflug; sie ist eine Erinnerung an das außergewöhnliche Leben eines Genies und an die Stadt, die ihn geprägt hat. Salzburg ist nicht nur eine Stadt; es ist eine Symphonie, die in jedem Stein, in jeder Straße und in jedem Konzertsaal widerhallt.