TELEFON
neuepost winter 2018 6

Daniela Gollegger

Gerne beantworte ich Ihre Fragen

Getreidegasse Salzburg: Eine Reise durch Salzburgs berühmte Einkaufsstraße

Die Getreidegasse in Salzburg. Diese malerische Altstadtgasse ist nicht nur bekannt für ihre historische Bedeutung, sondern auch für ihre Vielfalt an einzigartigen Geschäften und charmanten Cafés. Unsere Tour führt Sie durch diese belebte Straße und gibt Ihnen Einblick in die faszinierenden Geschichten, den architektonischen Schätzen.

Vom Mittelalter bis heute

Ansicht von Salzburg Richtung Dom und Getreidegasse
Ansicht von Salzburg Richtung Dom und Getreidegasse

Die Getreidegasse blickt auf eine lange Geschichte zurück. Schon im Mittelalter war sie eine wichtige Handelsroute, auf der vorwiegend Getreide und andere Güter transportiert wurden. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Gasse zu einer beliebten Einkaufsstraße, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Die Getreidegasse war im 16. Jahrhundert durch eine Vielzahl an prächtigen Gebäuden geprägt, die von vermögenden Kaufleuten bewohnt wurden. Viele dieser historischen Gebäude sind noch heute erhalten und verleihen der Gasse ihren charmanten Charakter.

Die Getreidegasse ist heute ein beliebtes Einkaufsziel mit vielen Geschäften, Souvenirläden und traditionellen Handwerken. Besonders bekannt ist sie auch für das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart, das zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Salzburgs geworden ist. Die Getreidegasse hat sich über die Jahrhunderte hinweg verändert, aber sie hat immer noch ihren einzigartigen Charme und ihre historische Bedeutung bewahrt.

Traditionelle Handwerkskunst in der Getreidegasse

Von der Schmuckherstellung bis zur Kerzenherstellung gibt es hier für jeden etwas Interessantes zu entdecken.

  • In den Juwelierläden können Sie exquisiten handgefertigten Schmuck bewundern und kaufen.
  • In den Kerzenwerkstätten finden Sie wunderschön verzierte Kerzen in verschiedenen Formen und Größen.

Diese Geschäfte sind nicht nur Orte, an denen Sie Einzigartiges erwerben können, sondern auch Schauplätze traditioneller Handwerkskunst, die seit Jahrhunderten in der Getreidegasse gepflegt wird. Diese Tradition wird von engagierten Handwerkern aufrechterhalten, die stolz darauf sind, ihre Fähigkeiten an die nächsten Generationen weiterzugeben. Planen Sie also unbedingt genügend Zeit ein, um die Vielfalt der Handwerkskunst in der Getreidegasse zu erkunden und die Geschichten hinter den Kunstwerken zu erfahren.

Kunst und Kultur in der Getreidegasse

  • Galerien entlang der Getreidegasse bieten eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter Gemälde und Skulpturen.
  • Die Mozart-Geburtshaus befindet sich ebenfalls in der Getreidegasse und bietet Einblicke in das Leben des berühmten Komponisten.

Obwohl die Getreidegasse vor allem als berühmte Einkaufsstraße bekannt ist, bietet sie auch eine beeindruckende Auswahl an Kunst und Kultur. Galerien entlang der Straße locken Kunstliebhaber mit einer breiten Palette von Gemälden, Skulpturen und Kunsthandwerk. Hier können Besucher zeitgenössische Kunstwerke entdecken und sich von ihrem Ausdruck und ihrer Schönheit beeindrucken lassen.