TELEFON
neuepost winter 2018 6

Daniela Gollegger

Gerne beantworte ich Ihre Fragen

Salzburg als Schauplatz für Kino Blockbuster

Kinofilme, die die malerischen Kulissen Salzburgs genutzt haben, von klassischen Musicals bis hin zu actiongeladenen Thrillern.

„The Sound of Music“ (1965)

„The Sound of Music“ (1965), eine wahre Geschichte der Trapp-Familie, die Musik und Liebe im Angesicht des Schreckens des Zweiten Weltkriegs feiert. Julie Andrews und Christopher Plummer bringen ihre Rollen als Maria und Captain Von Trapp zum Leben und machen den Film zu einem Klassiker, der Generationen von Zuschauern berührt.

„Knight and Day“ (2010)

Mit einem Wechsel des Tempos wurde Salzburg im actiongeladenen Thriller „Knight and Day“ (2010) mit Tom Cruise und Cameron Diaz auf ganz andere Weise auf die Leinwand gebracht. Die rasante Verfolgungsjagd, die die Zuschauer durch die malerischen Straßen Salzburgs führt, macht den Film unvergesslich.

Salzburger Kulisse in Kinofilmen
Salzburger Kulisse in Kinofilmen

„Jedermann“ (2010)

Im Drama „Jedermann“ (2010) zeigt Nicholas Ofczarek als Jedermann die Verzweiflung und Erlösung im Angesicht des Todes, während die Stadt Salzburg einen stimmungsvollen Hintergrund für das Drama bietet.

„Bride of the Wind“ (2001)

„Bride of the Wind“ (2001) nutzt Salzburg als Kulisse für die Darstellung der turbulenten Liebesbeziehungen der Komponistin Alma Mahler.

„The Trapp Family“ (1956)

„The Trapp Family“ (1956) ist eine andere filmische Interpretation der berühmten Trapp-Familie, die in den schwierigen Zeiten des Anschlusses standhält.

Jeder dieser Filme nutzt Salzburg auf seine eigene Weise, um die Schönheit und Geschichte dieser Stadt weltweit bekannt zu machen.